Spezialarbeiten mit der Funkraupe

Spezialtechnik für gepflegte Landschaften – überall, wo andere nicht hinkommen.

Mit unserer Funkraupe MDB LV600 PRO übernehmen wir Arbeiten, für die herkömmliche Technik nicht mehr ausreicht. Steile Hänge, unwegsames Gelände, empfindliche Böden oder enge Passagen sind für uns kein Hindernis. Unsere ferngesteuerte Raupe ermöglicht sicheres und präzises Arbeiten – selbst in extremen Hanglagen bis zu 60 Grad.

Ein zentraler Einsatzbereich ist das Forstmulchen. Wir bearbeiten Rückegassen, Jungbestände, Waldränder, Windwurfflächen, Borkenkäferzonen und Aufforstungsflächen. Ebenso pflegen oder erstellen wir Jagdschneisen, Wildruhezonen und Ansitzbereiche – ideal für Jagdpächter und Revierverantwortliche. Dabei entfernen wir zuverlässig Aufwuchs, Strauchwerk und Wurzelstöcke und bereiten die Flächen gezielt für Neupflanzungen, jagdliche Maßnahmen oder Durchforstungen vor – bodenschonend und effizient, ganz ohne schwere Maschinen.

Auch bei der Baufeldfreimachung kommt unsere Funkraupe regelmäßig zum Einsatz. Wir räumen Grundstücke, Bauflächen, Trassen oder Leitungsverläufe schnell und gründlich frei – inklusive Gestrüpp, Gehölz und Wurzelmaterial. Selbst in sensiblen Bereichen wie Moorgebieten, Feuchtflächen oder Schutzgebieten arbeiten wir kontrolliert und flächenschonend.

Dank verschiedener wechselbarer Anbaugeräte ist unsere Funkraupe extrem vielseitig einsetzbar. Ob Forstmulcher, Wildkrautbürste, Schlegelmulcher, Kehrwalze oder Umkehrfräse mit integrierter Säeinheit – wir rüsten die Maschine je nach Aufgabe bedarfsgerecht aus. Auch Rückezange und Seilwinde kommen zum Einsatz, zum Beispiel zur Unterstützung bei Baumfällungen oder beim Rücken von Stammholz. Für die effektive Entfernung von Wurzelstöcken steht zudem eine leistungsstarke Stubbenfräse zur Verfügung. Das reduziert Rüstzeiten, steigert die Effizienz und sorgt für saubere, wirtschaftliche Ergebnisse.

Auch außerhalb des Forsts überzeugt das System: Bei Pflegeeinsätzen entlang von Straßenrändern, Bahnböschungen, in Solarparks, Regenrückhaltebecken, Industriearealen oder innerstädtischen Grünflächen spielt die Funkraupe ihre Stärken aus. Wir mulchen, fräsen und räumen unterschiedlichste Flächen – präzise, sicher und mit minimaler Bodenbelastung.

Unsere Kunden sind Kommunen, Forstbetriebe, Energieversorger, Agrar- und Bauunternehmen sowie Jagdpächter. Überall dort, wo leistungsstarke, geländegängige Technik gebraucht wird, sind wir mit der passenden Lösung zur Stelle.

"Leistung, die NEID verdient."

Ihre Lösung für:

Kommunen und Forst

  • Forstmulchen von Rückegassen, Waldrändern und Aufforstungsflächen
  • Baufelder und Trassen freimachen
  • Rodungsarbeiten und Flächenvorbereitung
  • Böschungen, Gräben und Straßenränder pflegen
  • Borkenkäferflächen und Windwurfflächen bearbeiten
  • Baumfällungen unterstützen mit Seilwinde und Rückezange
  • Wurzelstöcke fräsen und Stubben entfernen
  • Flächen rekultivieren und für Neupflanzungen vorbereiten
  • Flächen einsäen und bearbeiten mit der Umkehrfräse mit Säaufsatz
  • ...

Gewerbekunden

  • Baufelder und Industrieflächen freimachen
  • Rodungsarbeiten für Betriebs- und Erweiterungsflächen
  • Solarparks und Regenrückhaltebecken pflegen
  • Straßen- und Bahnbegleitgrün mulchen
  • Industrieareale reinigen und pflegen
  • Wurzelstöcke fräsen für eine saubere Flächenvorbereitung
  • Rekultivierung von Flächen nach Bau- oder Erdarbeiten
  • Flächen einsäen und bearbeiten mit der Umkehrfräse mit Säaufsatz
  • ...

Privatkunden

  • Verwilderte Flächen und Gärten mulchen
  • Grundstücke und Bauplätze freiräumen
  • Hecken, Sträucher und Bäume roden
  • Wurzelstöcke fräsen und störendes Wurzelwerk beseitigen
  • Hanggrundstücke und schwer zugängliche Lagen pflegen
  • Wildkraut entfernen mit Bürste oder Fräse
  • Flächen rekultivieren und für Neugestaltung vorbereiten
  • Flächen einsäen und bearbeiten mit der Umkehrfräse mit Säaufsatz
  • ...